Zum Inhalt
Home
Aktuell
Jahresprogramm
Geschichte
Archiv
Organisation
Kontakt
Vorstandsmitglieder
Mitglied werden
Links
Navigations-Menü
Navigations-Menü
Home
Aktuell
Jahresprogramm
Geschichte
Archiv
Organisation
Kontakt
Vorstandsmitglieder
Mitglied werden
Links
Archiv
Zurück
Sonntag, 16.01.2022 - 00:00
Jahresendbrief des Präsidenten
Start ins neue Jahr - 00:00
Gedanken zum Jahresende
Freitag, 12.11.2021 - 19:30
Slam-Poetik zu aktuellen Lebensthemen von Amina Abdulkadir
Samstag, 30.10.2021 - 13:40
Führung durch die Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln
Freitag, 01.10.2021 - 19:30
Referat und Diskussion mit Gerhard Schwarz zu seinem Buch 'Die Schweiz hat Zukunft'
Mittwoch, 15.09.2021 - 19:30
Lektüreabend zum Kriminalroman 'Der Verdacht' von Friedrich Dürrenmatt
Mittwoch, 16.06.2021 - 19:30
Referat von Prof. Christiane Tietz über den Theologen Karl Barth
Freitag, 21.05.2021 - 20:00
Portrait des Komponisten Ludwig van Beethoven von Vera Bauer mit Benjamin Engeli am Klavier
Freitag, 13.11.2020 - 19:30
Referat von Dr. Ch. Blickenstorfer zum Thema 'Amerika hat gewählt - was nun?'
Mittwoch, 02.09.2020 - 20:00
Vortrag in Wort und Bild mit Daniel Häni zur Geschichte der TEE Züge
Donnerstag, 23.01.2020 - 19:30
Lesung von Richard Reich aus seinem Buch 'Landgeschichten'
Freitag, 15.11.2019 - 11:55
Lesung von Catalin Dorian Florescu
Samstag, 21.09.2019 - 15:30
Führung im Landesmuseum Zürich durch die Ausstellung 'Einfach Zürich'
Freitag, 30.08.2019 - 19:30
Musik- und Literaturabend mit der irischen Band 'Keltic Scent'
Freitag, 05.07.2019 - 19:30
Vortrag von Dr. Walter Hehl und seinen Erläuterungen aus dem Buch 'Galileo Galilei kontrovers'
Donnerstag, 20.06.2019 - 19:30
Vortrag mit Reformationsgeschichten aus Wittenberg, Zürich und Horgen von Peter Niederhäuser
Freitag, 31.05.2019 - 19:30
Referat von Prof. Dr. Harro von Senger über Chinas langfristige Planung
Donnerstag, 09.05.2019 - 19:30
Vortrag von Prof. Dr. Andrea Bertschi-Kaufmann zum Leseverhalten Jugendlicher
Freitag, 15.03.2019 - 11:56
Vortrag zum 200. Geburtstag von Gottfried Keller mit Vera Bauer und David Goldzycher
Freitag, 08.02.2019 - 19:30
Vortrag mit Beatrice von Matt über den Roman 'Schweizerspiegel' von Meinrad Inglin
Donnerstag, 24.01.2019 - 19:30
Lesung vom Krimiautor Michael Theurillat aus 'Lenz'
Donnerstag, 08.11.2018 - 19:30
Musikalische Lesung 'Es gilt die Tat' mit Urs Hardegger, Autor, und Jerry Rojas, Musik
Sonntag, 07.10.2018 - 13:50
Führung im Wohn- und Porzellanmuseum Horgen
Freitag, 05.10.2018 - 19:30
Referat von Prof. Dr. Rudolf Steiger über 'Warum reden wir so oft aneinander vorbei?'
Donnerstag, 20.09.2018 - 19:30
Vortrag von Conradin Klaiss über die Lia Rumantscha und 'Unsere 4. Landessprache'
Samstag, 18.08.2018 - 14:00
Besuch mit Führung des Museums Römerholz, Winterthur
Freitag, 15.06.2018 - 19:30
Lesung von Peter Schulthess aus der Biografie über Heinrich Zollinger
Donnerstag, 17.05.2018 - 11:56
Referat von Urs Schöttli über 'China: Politik und Strategie zum Aufstieg als globale Führungsmacht'
Donnerstag, 12.04.2018 - 19:30
Lesung von Melinda Nadj Abondji aus ihrem neuen Roman 'Schildkrötensoldat'
Donnerstag, 08.03.2018 - 11:55
Referat von Dr. Ulrich Knellwolf über 'Jeremias Gotthelfs Theologie der mündigen Christenmenschen'
Freitag, 09.02.2018 - 19:30
Lesung von Leta Semadeni aus ihrem Roman 'Tamangur'
Donnerstag, 25.01.2018 - 20:00
Referat und Diskussion mit Prof. Dr. Francois Höpflinger zum Thema 'Mythen des Alters'
Freitag, 17.11.2017 - 20:00
Klavierkabarettistin Esther Hasler präsentiert mit 'Spotlights!' Auszüge aus ihren letzten Programme
Donnerstag, 09.11.2017 - 19:30
Lektüreabend zum Roman 'Ansichten eines Clowns' von Heinrich Böll mit Thomas Dütsch
Freitag, 27.10.2017 - 19:30
Lesung und Bildvortrag zum 'Weltatlas der Schweizer Orte' mit Petra Koci und Benno Gut
Samstag, 07.10.2017 - 14:00
Führung im Landesmuseum Zürich durch die Ausstellung 'Kloster Einsiedeln. Pilgern seit 1000 Jahren'
Donnerstag, 28.09.2017 - 11:56
Buchvorstellung: Saïda Keller-Messahli stellt ihr neustes Werk zum Thema Islam vor
Freitag, 08.09.2017 - 19:30
Vortragsabend mit Roman Rossfeld: 'Rechte hat nur, wer Kraft hat'
Donnerstag, 06.07.2017 - 19:30
Lesung von Hans Peter Treichler aus seinem Buch 'Schwesternwelten' im Pavillon Herner
Donnerstag, 15.06.2017 - 19:30
Lesung von Arno Camenisch aus seinem Roman 'Die Kur'
Freitag, 19.05.2017 - 19:30
Lektüreabend zum Roman 'Junges Licht' von Ralf Rothmann mit Thomas Dütsch
Samstag, 13.05.2017 - 08:15
Besuch mit Führung der Claude Monet Ausstellung in der Fondation Beyeler
Freitag, 31.03.2017 - 19:30
Literarischer Abend zu Briefen und Gedichten von Dietrich Bonhoeffer mit Vera Bauer und David Goldzy
Freitag, 24.02.2017 - 20:00
Vortrag über die schweizerische Reformation im europäischen Vergleich von Prof. em. Dr. Emidio Campi
Freitag, 27.01.2017 - 19:30
Vortrag über Miguel de Cervantes und sein Werk 'Don Quijote de la Mancha' von Georges Güntert
Donnerstag, 17.11.2016 - 20:00
Referat von Dr. Ch. Blickenstorfer zum Thema 'Amerika hat gewählt - was nun?'
Donnerstag, 27.10.2016 - 20:00
Referat über die Hungerkrise 1816 im Kanton Zürich von Kaspar Kägi
Samstag, 08.10.2016 - 08:20
Besuch der Ausstellung 'Kandinsky, Marc & der Blaue Reiter' in der Fondation Beyeler, Riehen
Freitag, 30.09.2016 - 19:30
Lektüreabend zum Roman 'Martin Salander' von Gottfried Keller mit Thomas Dütsch
Freitag, 09.09.2016 - 20:00
Lesung von Alain Claude Sulzer aus seinem Roman 'Aus den Fugen'
Freitag, 26.08.2016 - 19:30
Lesung vom Krimiautor Michael Theurillat aus 'Wetterschmöcker'
Mittwoch, 13.07.2016 - 19:30
Sommerabend im Hernerpark von Hans Georg Schulthess mit Gedichten und Geschichten vom Zürichsee mit Hanspeter Treichler und weiteren Interpreten
Donnerstag, 02.06.2016 - 20:00
Lesung von Karl Hensler aus seinem neusten Buch 'Üsere Dichter Meinrad Lienert'
Freitag, 20.05.2016 - 20:00
Lektüreabend zum Werk 'Tauben fliegen auf' von Melinda Nadj Abonji mit Thomas Dütsch
Freitag, 15.04.2016 - 20:00
Lesung von Dana Grigorcea aus ihrem Roman 'Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit'
Samstag, 12.03.2016 - 14:20
Führung durch das Opernhaus Zürich
Freitag, 04.03.2016 - 20:00
Szenische Lesung zum Roman 'Der Gehülfe' von Robert Walser mit Marco Badilatti, Gabriela Meier und Jürg Gasser
Freitag, 22.01.2016 - 20:00
Vortrag von Werner Vogt über Winston Churchill als Persönlichkeit, Staatsmann, Europäer und Freund der Schweiz
Donnerstag, 19.11.2015 - 19:30
Musikalischer Abend mit den Louisiana Hot Seven und Lesung von Texten aus der Wiege des Dixieland-Jazz
Freitag, 23.10.2015 - 20:00
Vortrag von Klaus Bartels, Altphilologe, zum Thema 'Der Mensch selbst - und was er hat'
Freitag, 02.10.2015 - 20:00
Lektüreabend zu Conrad Ferdinand Meyers Novelle 'Die Versuchung des Pescara'
Freitag, 25.09.2015 - 20:00
Erzähltheater 'Das grüne Seidentuch' mit Sarah M. Huisman
Freitag, 04.09.2015 - 20:00
Gedichtabend mit Text und Musik
Samstag, 25.07.2015 - 08:20
Führung durch die Ausstellung 'Klee&Kandinsky' im Zentrum Paul Klee, Bern
Freitag, 26.06.2015 - 20:00
Lesung von Gertrud Leutenegger aus ihrem Roman 'Panischer Frühling'
Freitag, 29.05.2015 - 20:00
Vortrag Jürg Stüssi-Lauterburg zum Thema 'Marignano 1515 und Wiener Kongress 1815'
Freitag, 17.04.2015 - 20:00
Lektüreabend zum Roman 'Grossmama packt aus' von Irene Dische
Freitag, 27.03.2015 - 20:00
Referat von Jörg Albrecht über die Frühzeit der Industrialisierung im Zürcher Oberland
Freitag, 27.02.2015 - 20:00
Lesung von Jens Steiner aus seinem neusten Roman 'Junger Mann mit unauffälliger Vergangenheit'
Freitag, 23.01.2015 - 20:00
Stummfilm Vorführung von Felix Wicki mit Klavierbegleitung durch Raimund Wiederkehr
Samstag, 29.11.2014 - 08:20
Besuch der Ausstellung Gustave Courbet in der Fondation Beyeler
Freitag, 14.11.2014 - 20:00
Referat von Florian Steglich (NZZ Labs) zum Thema 'Auswirkungen der Digitalisierung auf die Medien'
Donnerstag, 23.10.2014 - 19:30
Szenische Lesung aus Werken von William Shakespeare - Die ganze Welt ist eine Bühne
Freitag, 10.10.2014 - 19:00
Apéro anlässlich des Gotthard-Projekts vom Kulturfonds Horgen
Mittwoch, 01.10.2014 - 20:00
Lektüreabend zum Roman 'Léon und Louise' von Alex Capus mit Thomas Dütsch
Donnerstag, 25.09.2014 - 20:00
Szenische Lesung mit Musik zum Leben und der Tragik von Lydia Welti-Escher mit Sarah Huisman, Marco Badilatti und N. Nakayma
Freitag, 22.08.2014 - 20:00
Vortrag über das Leben und Wirken des Alfred Escher von Hans Peter Treichler
Donnerstag, 03.07.2014 - 19:30
Geschichten und Gesang von und am Wasser mit Beatrix und Andrea Pfenninger sowie Hans Hörni
Mittwoch, 18.06.2014 - 20:00
Lektüreabend über Heimito von Doderers Roman "Ein Mord den jeder begeht"
Freitag, 16.05.2014 - 20:00
Lesung von Gerold Späth aus seinem Buch 'Drei Vögel im Rosenbusch'
Donnerstag, 08.05.2014 - 18:00
Führung durch die Ausstellung 'Von Matisse zum Blauen Reiter'
Donnerstag, 03.04.2014 - 20:00
Vortrag von Saïda Keller-Messahli über die Entwicklungen in arabischen Ländern nach dem Arabischen Frühling
Mittwoch, 05.03.2014 - 20:00
Lesung von Thomas Meyer aus seinem Buch 'Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse'
Donnerstag, 23.01.2014 - 20:00
Text und Musik mit Esther Hasler unter dem Motto 'Laus den Affen!'
Dienstag, 03.12.2013 - 18:00
Führung durch die Ausstellung 'Karl der Grosse und die Schweiz' im Schweizerischen Landesmuseum Zürich
Freitag, 22.11.2013 - 20:00
Lesung von Katharina Geiser aus Work in Progress
Freitag, 25.10.2013 - 20:00
Lesung Christian Schmid, Blas mer i d Schue
Mittwoch, 18.09.2013 - 20:00
Lesung von Pedro Lenz aus seinem Werk 'Liebesgeschichte'
Samstag, 31.08.2013 - 08:20
Besuch der Ausstellung QIN - Der unsterbliche Kaiser und seine Terrakottakrieger
Mittwoch, 03.07.2013 - 19:30
Besuch des Einsiedler Welttheaters in der Neufassung von Tim Krohn, Regie Beat Fäh
Freitag, 14.06.2013 - 20:00
Vortrag Jürg Stüssi-Lauterburg 'Despotendämmerung', über die Revolution in Ägypten
Freitag, 24.05.2013 - 20:00
Lektüreabend über Günter Grass mit Thomas Dütsch
Samstag, 06.04.2013 - 00:00
Führung durch die Hodler-Ausstellung in der Fondation Beyeler
Freitag, 22.03.2013 - 20:00
Vortrag Matthias Fischer 'Hodler in Karikatur und Satire'
Freitag, 08.03.2013 - 20:00
Produktion von Vera Bauer mit Texten von Wilhelm Busch und Arthur Schopenhauer
Freitag, 01.02.2013 - 20:00
Klezmer-Abend mit dem Jomtov-Sextett
Freitag, 26.10.2012 - 20:00
Lektüreabend über Arthur Schnitzler mit Beatrice Wiederkehr
Freitag, 21.09.2012 - 20:00
Vortrag von Dr. h.c. Verena Bräm zum Thema "Recht und Gerechtigkeit" aus den Erfahrungen einer ehem. Richterin
Freitag, 31.08.2012 - 20:00
Vortrag von Barbara Vannotti über die berühmte Berner Salonnière Julie Bondeli
Freitag, 06.07.2012 - 20:00
Vortrag von Dr. Heiner Flassbeck zum Thema "Die wirtschaftliche Krise als Krise des wirtschaftspolitischen Denkens"
Samstag, 16.06.2012 - 08:55
Führung durch die Renoir Ausstellung "Zwischen Bohème und Bourgoisie"
Freitag, 25.05.2012 - 20:00
Lektüreabend über Hermann Hesses Roman "Unterm Rad" mit Thomas Dütsch
Freitag, 11.05.2012 - 20:00
Lesung von Susanna Schwager aus ihrem Roman 'Ida'
Freitag, 09.03.2012 - 20:00
Lesung von Daniel Kasztura aus Fernando Pessoas Werk "Das Buch der Unruhe"
Freitag, 03.02.2012 - 20:00
Vortrag von Prof. Georg Kohler zur politischen Lage in der Schweiz
Freitag, 13.01.2012 - 20:00
Lesung von Charles Lewinsky aus seinem neuen Buch ''Gerron"
Donnerstag, 08.12.2011 - 17:15
Führung durch die Ausstellung 'The Nahmad Collection' im Kunsthaus Zürich
Freitag, 18.11.2011 - 20:00
Vortrag von Heinz Gallmann, Verfasser des "Zürichdeutschen Wörterbuchs"
Freitag, 28.10.2011 - 20:00
Hommage von Ursula Schellenberg zum 100. Geburtstag von Paul Burkhard
Freitag, 14.10.2011 - 20:15
Vortrag von Max Lemmenmeier über die Textilindustrie am Zürichsee
Freitag, 02.09.2011 - 20:00
Lektüreabend zum Roman "Homo Faber" von Max Frisch
Samstag, 27.08.2011 - 09:50
Führung durch die Max Frisch-Ausstellung im Strauhof
Donnerstag, 30.06.2011 - 19:30
Vortrag von Saïda Keller-Messahli über den Aufstand in der Arabischen Welt und seine Folgen
Freitag, 03.06.2011 - 20:00
Szenische Lesung mit Sarah M. Hinnen / Marco Badilatti über Annemarie Schwarzenbach
Freitag, 20.05.2011 - 20:00
Lesung von Maria Becker aus „Der Zweikampf“ von Heinrich von Kleist
Freitag, 13.05.2011 - 20:00
Lektüreabend über "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist
Freitag, 25.03.2011 - 20:00
Szenische Lesung von Mathias Gnädinger / Hansjörg Schneider über "Hunkeler und die Augen des Oedipus"
Sonntag, 20.03.2011 - 11:00
Lesematinée von Hans-Peter Treichler aus seinem Buch "Ein Seidenhändler in New York"
Freitag, 28.01.2011 - 20:00
Lesung von Thomas Dütsch aus seinem Lyrikband "Weisszeug" mit musikalische Einlagen von Chris Wirth
Freitag, 29.10.2010 - 20:00
Vortrag und Cellospiel von Vera Bauer mit Lyrik und Texten von Hilde Domin
Samstag, 25.09.2010 - 09:30
Ausflug und Führung auf den Spuren Anna Göldis ins Glarnerland
Mittwoch, 08.09.2010 - 20:00
Lesung von Eveline Hasler über "Anna Göldi. Letzte Hexe"
Freitag, 27.08.2010 - 20:00
Referat von Christian Blickenstorfer "Versucht Deutschland den Bankenplatz Schweiz aus den Angeln zu heben?"
Freitag, 18.06.2010 - 20:00
Erzählungen nordischer Märchen und Geschichten von Brita Hartmann
Donnerstag, 27.05.2010 - 20:00
Vortrag von Klaus Bartels zum Wandel der Bedeutung von Wörtern und ihre Verknüpfungen
Freitag, 19.03.2010 - 20:00
Lesung von Klaus Merz aus seinem Buch "Jakob schläft"
Freitag, 15.01.2010 - 20:00
Vortrag von Regine Schindler über Meta Heusser und Johanna Spyri
Freitag, 20.11.2009 - 19:30
Lesung von Sabine Kleiner aus der Lebensgeschichte der Marie Meierhofer
Freitag, 13.11.2009 - 20:00
Lesung von Michael Raschle aus Werken von Friederich Schiller
Freitag, 25.09.2009 - 20:00
Chansonsprogramm mit Esther Hasler
Donnerstag, 03.09.2009 - 08:50
Besuch der Bibliothek "Werner Oechslin" und der "Stiftsbibliothek" in Einsiedeln
Samstag, 29.08.2009 - 20:20
Picknick und Konzert im Hernerpark mit dem Salonorchester "I Musichieri"
Freitag, 19.06.2009 - 20:00
Vortrag von Arnold Hottinger "Nahostkonflikte: Mögliche Ursachen und Lösungen"
Freitag, 29.05.2009 - 20:00
Lesung von Tim Krohn aus seinem Roman "Vrenelis Gärtli" und musikalische Begleitung von Anna Trauffer
Freitag, 03.04.2009 - 20:00
Lesung von Jürg Acklin aus seinem Roman "Vertrauen ist gut"
Freitag, 05.12.2008 - 18:30
Führung durch die Ausstellung "Rivoluzione: Von Segantini bis Balla" im Kunsthaus Zürich
Freitag, 21.11.2008 - 20:00
Vortrag von Marianne Weinmann "Frauen, die ihre Stimme erhoben haben"
Freitag, 24.10.2008 - 20:15
Vortrag von Prof. Carlo Moos "Das Entstehungsumfeld von Lesegesellschaften am Zürichsee"
Freitag, 26.09.2008 - 20:00
Vortrag von Regina Dieterle über Theodor Fontane
Freitag, 12.09.2008 - 20:00
Lektüreabend zu Theodor Fontanes Roman "Irrungen Wirrungen"
Freitag, 29.08.2008 - 19:30
Vortrag von Urs Leuzinger "Von der Pfyner zur Horgener Kultur"
Samstag, 21.06.2008 - 09:15
Besuch mit Führung der Zisterzienserinnenabtei Magdenau
Freitag, 16.05.2008 - 20:00
Vortrag von Boris Zürcher "Wachstumsprogramm Schweiz"
Freitag, 07.03.2008 - 20:00
Szenische Lesung und Musik von Johannes Peyer und Helene Schulthess nach "Der grüne Heinrich" von Gottfried Keller
Freitag, 11.01.2008 - 20:00
Lesungs- und Gesangsvortrag mit dem Shantychor des Yachtclubs Horgen